Ein ideales Eigenheim für eine Familie mit Kindern! Das Gebäude wurde 1788 als Fachwerkhaus errichtet. Es steht NICHT unter Denkmalschutz. Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohnzimmer mit Dielenboden und gemauertem Holzofen, der im Winter für eine gemütliche Atmosphäre sorgt, ein Gäste-Bad mit Dusche und ein Hauswirtschaftsraum mit Zugang in den Keller. Über einen kleinen Treppenabsatz erreichen Sie die Küche mit angrenzendem Lagerraum. Über die Treppe gelangen Sie in ein Studio mit Zugang in zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und Badezimmer mit Dusche, Wanne, WC und Waschtisch. Auf der anderen Seite des Hofes steht eine geräumige Doppelgarage, die 1978 nachträglich erbaut wurde. Direkt daneben liegt der überdachte Freisitz, der an den Garten grenzt. Dieser bietet viel Platz für spielende Kinder oder Hobbygärtner. Das ursprüngliche Ökonomiegebäude wurde 1962 ausgebaut und separat veräußert. Über den Hof gibt es seitdem ein Überfahrtsrecht. ***Terminvereinbarungen sind ohne Anforderung des Exposés leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Anfragen aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nicht am Telefon bearbeitet werden können. Bitte senden Sie uns eine Mail.*** Aufteilung: Erdgeschoss - Diele mit Terrazzoboden - Küche mit Einbauküche - Duschbad von 2008 - Wohnzimmer mit Sichtbalken, Dielenboden und schönem Speicherofenkamin - Hauswirtschaftsraum: Waschküche und Technikraum Dachgeschoss - Diele im Studiostil mit neueren Dachfenstern und erhöhter Decke - Badezimmer mit Wanne und separater Dusche von 2010 - Schlafzimmer mit 6 neuen Dachfenstern, teilweise mit solarbetriebenen Außenrollos - 2 Kinderzimmer mit Holzdielenböden Speicher: Zwischendecke und Dachschrägen sind isoliert Teilunterkellert mit Naturboden
- gemauerter Speicherofen mit Luftschaft ins DG von 2013 - Gasbrennwertheizung von Brötje von 2009 - Wasserleitungen aus Kupfer von 2007 - im Dachgeschoss neuere Elektroleitungen mit FI - neue Terrassentür im EG von 2008 - Fachwerk mit Glasausfachung - teilweise Kunststoff Isolierglasfenster von 2008 - Dachfenster teilweise mit Außenrollläden von 2011- 2014
Kehl Ortsteil
Baujahr: 1788 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 120,5 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: D